top of page
Hof und Kirche mit einer grünen Wiese davor, auf der Schafe weiden.

Deine Chance, den Hof in guten Händen zu wissen

Für
Hofbesitzer

Dein Hof könnte zu einem Ort der Erholung, Reflexion und Nachhaltigkeit werden – ein Ort, der nicht nur individuelle Ruhe bietet, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leistet. An dem Menschen zur Ruhe kommen, sich selbst finden und nachhaltig leben können. Diese Vision sucht genau den richtigen Platz und dein Hof könnte dieser Ort sein.

​

Warum könntest du den Hof überlassen?
​

Familiäre Verbundenheit: Du möchtest sicherstellen, dass der Hof in guten Händen bleibt und die familiäre Tradition fortgesetzt wird. Die Geschichte und die Werte des Hofes bleiben bewahrt und werden weitergeführt.

​

Altersgründe: Du bist vielleicht älter und suchst nach jemandem, der den Hof übernehmen und weiterentwickeln kann, während du in Ruhe deinen wohlverdienten Lebensabend genießen kannst. Je nach Möglichkeit wäre auch ein Wohnrecht auf Lebenszeit möglich, um so lange wie möglich in deiner vertrauten Umgebung zu bleiben.

​

Lebenssituation: Du hast keine Erben oder Familienmitglieder, die den Hof übernehmen möchten. Die Zukunft des Hofes ist gesichert, auch ohne eigene Erben.

​

Gesellschaftliches Engagement: Du teilst die Vision von Nachhaltigkeit, sozialem Engagement und Beitrag zur Gesellschaft. Der Hof wird zu einem Ort des sozialen und ökologischen Wandels.

​

Wunsch nach Veränderung: Du möchtest vielleicht einen neuen Lebensabschnitt beginnen oder dich neuen Herausforderungen widmen. Die Überlassung des Hofes ermöglicht es dir, diesen neuen Lebensabschnitt zu beginnen, während du sicherstellst, dass der Hof in guten Händen bleibt.

​

So könnte der ideale Ort aussehen:

​

  • Lage in Norddeutschland

  • freistehend

  • ruhige Umgebung (= keine Geräusche von Autobahn, Straßenverkehr, Zügen etc.)

  • idyllische Lage im Grünen; ideal wäre die Nähe zum See/Meer sowie Wald

  • direkt angrenzende Wander-/Radwege

  • ohne aktive Landwirtschaft, die übernommen werden müsste

  • ohne Denkmalschutz

  • Platz für:

    • ein Wohnhaus für 2 Mietparteien,

    • ca. 20 Gästezimmer mit eigenem Duschbad (z. B. im Haus, Umbau Kuhstall oder Scheune),

    • Küche mit Essbereich für Gäste,

    • Wohnzimmer für Gäste und

    • Yogaraum für Gäste

    • ggf. Atelier zum Malen & Handwerken für Gäste

  • Flächen zum Obst- und Gemüseanbau zur Selbstversorgung (inkl. Gewächshaus)

  • Platz für Hoftiere wie Hühner und ein paar „gerettete“ Hoftiere (z. B. Kühe, Ponys und Schafe)

 

Es muss kein Resthof sein:

 

​Denkbar wäre auch:​

  • Seminargebäude/-gelände

  • Forsthaus, Villa, Herrenhaus

  • Gutshof

  • Fabrikgelände mit Charme (z. B. aus der Jahrhundertwende)​​​

  • Reiterhof

Sag hallo!

Bist du interessiert und kannst dir vorstellen, deinen Hof für dieses Projekt zur Verfügung zu stellen? Oder weißt du von einem anderen Ort, der sich dafür eignet? Dann freue ich mich auf eine E-Mail von dir mit einigen Informationen über dich & den Hof und warum du dieses Vorhaben unterstützen möchtest

„Das wirkliche Problem unserer Welt ist, dass zu viele Menschen erwachsen werden.“ Walt Disney

bottom of page